Hmm... also ehrlich - mir gefällt das net. Losti ist der Fehler noch aufgefallen bevor er den Trade bestätigt hat. Trotzdem hat er gesagt, er steht dazu. Alles andere als ein Ablehnen des Trade durch Dich enttäuscht mich jetzt schon, Nico. Ich weiß auch nicht, ob das der Sinn von Trades ist, dass man nen anderen versucht auszutricksen. Dann braucht es eigentlich auch keine Exe mehr - dann sollen alle traden wie sie lustig sind und wer zu kurz kommt, der ist halt selbst schuld.
Beiträge von riggson
-
-
Generell schade ist eher, dass da jemand die blinkenden Hinweise der gesamten Community hier anscheinend nicht verstanden hat und die nächst beste Möglichkeit nutzt um Butler wieder zu verscherbeln. Aber gut, dann soll es so sein
Gehe da konform. Wobei ich immer noch finde, dass das Team wichtiger ist als der GM. Und da haben die Pistons schon ordentlich Federn lassen müssen.
-
Kann die Begründung wohl nachvollziehen. Als Neuling hat man noch keine Vorstellung davon wie die Trades in der Praxis laufen. Max-Spieler gibt es nur für Max-Spieler. Oder gehört zumindest zu den Top 5 im Ranking der Liga. Dann kann man sich vielleicht auch noch mal einen Max-Spieler über die FA holen. 11,5/4 wird man dann aber eben nicht alleine bieten. Wenn man dann überlegt, was die Pistons noch vor kurzem noch an Spielermaterial und somit an Trade-Optionen in den händen hielt... Dazu geht es ja auch nicht nur um den Spielspass des GM im nächsten Jahr. Am Ende ist das Team ja nur auf unbestimmte Zeit geliehen und da steht das Team dann eben doch über dem GM.
-
Spurs bieten 2.0/1 (4 HE)
Restcap HC: 4.144
Spieler im Team: 13 -
Spurs bieten 1.5/1 (3 HE)
Restcap HC: 4.144
Spieler im Team: 13 -
1.0/2
-
japp... Cap hab ich ja
-
Spurs geben 11.5/4
Aber nu is auch gut
... und ja, gelbe Karte akzeptiertb
-
Die Spurs bieten:
Matt Barnes 1,0/2 -
Mike Dunleavy, Jr. (SF)
Die Spurs bieten für Dunleavy 0,5/1 -
Bismack Biyombo (C)
Die Spurs bieten 1.0/2 -
Nach etwas Nachdenken mal meine Gedanken dazu. Auch ich finde, dass die Regel noch einmal überdacht werden sollte. Und zwar aus mehrere Gründen:
1) Die Spielerwerte der Euroleague Spieler scheinen mir ein wenig aufgewertet zu sein im Vergleich zur NBA. Hintergrund könnte sein, dass man auch die für Euroleague Teams eine gewisse Bandbreite an Ratings haben wollte, damit sich starke Spieler mehr von schwächeren unterscheiden lassen. Nach unten hin könnte ich mir vorstellen ist da auch irgendwo Ende, wenn die Spieler zumindest noch nen freien Korbleger machen sollen. Also muss mein ein bischen nach oben gehen.
2) Einen 27jährigen per Rookievertrag zu sigenen wiederspricht der Idee der Rookieverträge. Hier geht es doch darum ein Talent zu verpflichten und darauf zu spekulieren, dass sich die Investition einmal auszahlt. Viele Rookies bekommen mehr Kohle als sie es von ihrer Stärke über die FA hier erhalten würden. Hier dreht sich das Verhältnis. Man bekommt bereits fertige Spieler und zahlt dafür n Appel und n Ei. Da sind ja plötzlich 2nd Rounder mehr wert als 1st Rounder.
3) Ich bin bin den Regeln der NBA nicht vollkommen vertraut - aber der Meinung, dass Spieler doch nur direkt nach dem Draft (oder maximal noch X Jahre danach) nen Rookie-Vertrag erhalten und danach das Team zwar immer die Rechte an dem Spieler besitzt - aber ein Vertrag dann normal als Free Agent ausgehandelt wird, oder? Zumindest hab ich doch bei Pleiß mitbekommen, dass der keinen Rookievertrag hat.
Mein Vorschlag: Spieler bis zum Alter von 23 können einen Rookievertrag bekommen. Die sind dann evtl. auch nen Tick stärker als ihre Kollegen, die direkt nen Vertrag in der NBA bekommen haben - dafür hat man das Risiko bei nem Wechsel in die NBA wieder ne kleine Einbuße bei der Spielstärke hinnehmen zu müssen. Alle Spieler, die älter sind können nur über das Rookiescale verpflichtet werden. So hat man noch einen kleinen Vorteil gegenüber der FA - bekommt aber einen fertigen Spieler.
-
Cedi bekommt noch Zeit -> nicht signen.
-
Spurs ziehen nicht.
-
Hatte doch geschrieben, dass ich beide für 3 Jahre nehme, wenn sie im Spiel sind.
Da nur Portis drinnen ist sollte doch klar sein was mit ihm passieren soll.Unmöglich. Echt.
-
#14 SAS - Rashad Vaughn => 3 Jahre (war vor meiner Rückmeldung noch bei den Jazz)
-
Brandon Knight steht nach der FA bei mir auf dem Trading Block. Interessenten bitte melden. Optimalerweise suche ich dafür nen Pg mit Wurf und einen SF mit D.
-
Endlich nen All Star Guard bei den Spurs und das Gehalt nicht mehr komplett für die Bigs ausgeben. Dazu mit Elfriede noch ne coole Socke ins Team bekommen.
Spurs bestätigen
-
Oha.. stimmt. Habe zum Glück noch den alten Chatverlauf gehabt. Ich habe das damals irgendwie durcheinander bekommen und es noch nicht mal an dieser Stelle gesehen. Tavares hatte ich bei dem Deal immer für mich eingeplant
... muss aber richtigerweise zu den Grizzlies.
-
Sind die nicht automatisch 3 Jahre?Ich nehme Milutinov falls er im Spiel ist auch für 3
Jupp, aber dann ist klar, dass ich das so will und es net vergessen hab mich zurückzumelden.